158 Steve LehmanGegensätze ziehen sich anEs ist noch gar nicht so lange her, dass Steve Lehman zu den Triebkräften der… → lesenText Wolf Kampmann | 21.03.2025
158 Baby Sommer’s Brother- and SisterhoodDer Geist und die SpielfreudeDie Brotherhood of Breath des südafrikanischen Pianisten Chris McGregor erlebte in den siebziger Jahren fulminante… → lesenText Rolf Thomas | 21.03.2025
157 Marcel Lüscher QuartettAufforderung zum HandelnIn Anlehnung an ein Bukowski-Zitat hat der schweizerische Saxofonist und Klarinettist Marcel Lüscher den Wunsch,… → lesenText Maxi Broecking | 24.01.2025
Feature Wolfgang Haffner / Ingolstädter JazztageNach vorne schauenBei den Ingolstädter Jazztagen gab es ein neues Gesicht: das von Wolfgang Haffner als neuer… → lesenText Tobias Kindermann | 27.11.2024
156 Maik KrahlDas Neue, das AlteStarker Einstieg. Klar, Seamus Blake spielt Tenorsaxofon, kein Bariton. Trotzdem fühlt man sich an Baker/Mulligan… → lesenText Ralf Dombrowski | 23.10.2024
155 Peter GallKein Interesse an Virtuosität„Love Avatar“ (Compost/Groove Attack) ist ein Albumtitel, der gut in die Zeit passt. Auch die… → lesenText Ralf Dombrowski | 21.08.2024
154 Olga ReznichenkoNatürlich komplexIhre Musik wirkt dringend, drängend, manchmal ein wenig wütend. Dieser Nachdruck entsteht auch durch Olga… → lesenText Ralf Dombrowski | 24.05.2024
153 Mia Knop JakobsenMit LeichtigkeitZurzeit ist Mia Knop Jakobsen in Barcelona, wo sie einen Master in Komposition und Technologie… → lesenText Martin Laurentius | 17.04.2024
153 Mikael ManiSänger ohne Stimme„Guitar Poetry“ (ACT/edel) heißt das erste Soloalbum des isländischen Gitarristen Mikael Mani, der aus einer… → lesenText Rolf Thomas | 10.04.2024
153 Christoph TitzDruck und GrooveSein neues Album „Walking The Corner“ (Bandcamp) hat der Berliner Trompeter Christoph Titz gleich auf… → lesenText Rolf Thomas | 22.03.2024