124 Ryley WalkerNighthawkBislang gelangen dem Chicagoer Gitarristen und Songwriter Ryley Walker einige schöne Kombinationen aus britischem Folk… → lesenText Wolf Kampmann | 22.05.2018
124 Ramesh ShothamRemembering CharlieRamesh Shotham ist ein freundlicher Mensch, (welt-)offen, scheuklappenfrei und erfrischend undogmatisch. Er versteht es, → lesenText Reinhard Köchl | 22.05.2018
123 Akua NaruFamiliengeschichten„The Blackest Joy“ ist eine Liebeserklärung an ihre Herkunft. In elf Kurzgeschichten erzählt Akua Naru… → lesenText Helmut Heuer | 30.04.2018
123 Sons of KemetTrommeln für die neuen RoyalsEs ist eine etwas bizarre These. Reptilienartige Aliens hätten sich in Menschen verwandelt, um eine… → lesenText Jan Paersch | 03.04.2018
123 Max Clouth ClanZwischen Frankfurt und BombayMax Clouth ist mit seinem Clan immer unterwegs. Wenn der Frankfurter Gitarrist einmal nicht hierzulande… → lesenText Rolf Thomas | 21.03.2018
122 GoGo PenguinEkstase auf unbedeutendem PlanetenChris Illingworth meldet sich einige Minuten nach der vereinbarten Zeit. Der Pianist entschuldigt sich höflich,… → lesenText Jan Paersch | 20.01.2018
121 Lisbeth QuartettStatus: UnterwegsSeit nunmehr acht Jahren gibt es diese Band, deren eine Hälfte in der alten Heimat… → lesenText Uli Lemke | 20.10.2017
120 Gerald ClaytonBlubbernde EnergieDer Pianist Gerald Clayton spielt Jazz, der Jazz ist. Alles klingt bei ihm so natürlich,… → lesenText Ralf Dombrowski | 22.08.2017
120 Magnus LindgrenSchwedische WertarbeitBedeutsame geschichtliche Augenblicke lassen sich meist retrospektiv besser einordnen. Wie 1969, als die Mondlandung … → lesenText Reinhard Köchl | 22.08.2017
120 Andromeda Mega Express OrchestraDer ZauberbergJazz und Klassik liegen an den entgegengesetzten Polen der musikalischen Topografie, und doch gab es… → lesenText Wolf Kampmann | 22.08.2017