112 Lucia CadotschKunst der BeschränkungDie hat sich aber ganz schön viel vorgenommen. Das mag denken, wer einen Blick auf… → lesenText Artur Freimann | 22.01.2016
112 The Man Who Left The WorldDie deutsche Jazzszene erinnert sich an David BowieBlackstar! Dieses Album wäre in jedem Fall eine Einlassung wert… → lesenText jazzthing.de | 13.01.2016
111 Tim AllhoffMehr Kontrolle, mehr FreiheitSolo spielen ist ein Statement. Tim Allhoff wählt den Weg des Unterstatements, denn seine „Lovebox… → lesenText Ralf Dombrowski | 24.10.2015
110 Ornette Coleman @ 80Anlässlich des Todes von Ornette Coleman hier noch einmal die ganze Artikelstrecke aus Jazz thing #82 / 2010: Interview, Zitate,… → lesenText Christian Broecking, Guenter Hottmann, Götz Bühler | 19.08.2015
110 Marina & the KatsSmall is beautifulWie eine frische Brise weht die Musik von Marina & the Kats aus den Lautsprechern:… → lesenText Rolf Thomas | 19.08.2015
110 Leon BridgesLob der EinfachheitDer 26-jährige Soul- und Gospelsänger Leon Bridges ist so etwas wie die Reinkarnation von Sam… → lesenText Matthias Kirsch | 19.08.2015
110 Caecilie Norby & Lars DanielssonDie Musik ist der BossEs ist eine wohlfeile Phrase des Musikjournalismus, aber in diesem Fall stimmt sie: Auf das… → lesenText Rolf Thomas | 19.08.2015
109 Fred HerschLaufen lassenEr ist nicht nur ein musikalisches Wunder, sondern auch ein medizinisches: Nach einem Koma im… → lesenText Sebastian Pranz | 22.05.2015
109 Aus dem Müll ins AllMwongbana StarEin neuer Stern geht auf - so die freie Übersetzung von Mbongwana Star. Was da… → lesenText Stefan Franzen | 22.05.2015
108 RasgueoFlamenco = FreiheitFlamenco und Trompete? Dem Jazzfan fallen da mit Sicherheit zuerst "Sketches Of Spain" ein oder… → lesenText Uli Lemke | 19.03.2015