125 Madeleine PeyrouxAlte Helden, neue HeldenDie amerikanische Sängerin Madeleine Peyroux ist eine scheue Gestalt. Zuweilen verschwindet sie für längere Zeiträume,… → lesenText Wolf Kampmann | 22.08.2018
125 Stunt Records – 35 Years 1983 – 2018CD im HeftStunt Records aus Kopenhagen steht nun seit 35 Jahren für Jazz aus Dänemark und dem… → lesenText jazzthing.de | 22.08.2018
125 Benedikt Koch QuintetWahrheit gibt es nirgendwo25 Jahre Jazz thing, (fast) 15 Jahre "Jazz thing Next Generation": Die 74. Ausgabe der… → lesenText Rolf Thomas | 22.08.2018
125 Boz ScaggsBig Boz ManDer Blues ist die Mutter, ihre Sprösslinge heißen R&B, Soul oder Rock ‘n' Roll. Der 74-jährige Sänger… → lesenText Götz Bühler | 22.08.2018
125 Hazmat ModineWorld Music oder was?Hazmat Modine sind Weltreisende in Sachen populärer Musik und mögen so gar nicht in ein… → lesenText Helmut Heuer | 22.08.2018
122 Mamas GunDen Siebzigern so nahSie müssen in der falschen Dekade gestrandet sein! In der Musik von Mamas Gun tauchen… → lesenText Jan Paersch | 31.07.2018
124 Editorial #124Liebe Leserinnen und Leser,2018 scheint ein guter Jahrgang für den Jazz zu werden: Selten ist es uns so… → lesenText Axel Stinshoff | 22.05.2018
124 Contents 124mit Kamasi Washington, Marcus Miller, Jazzanova, Joshua Redman, Paolo Fresu, Last Poets, Kip Hanrahan, Fatoumata Diawara, Rolf Kühn, Nicola Conte… → lesenText jazzthing.de | 22.05.2018
124 Ryley WalkerNighthawkBislang gelangen dem Chicagoer Gitarristen und Songwriter Ryley Walker einige schöne Kombinationen aus britischem Folk… → lesenText Wolf Kampmann | 22.05.2018
124 Ramesh ShothamRemembering CharlieRamesh Shotham ist ein freundlicher Mensch, (welt-)offen, scheuklappenfrei und erfrischend undogmatisch. Er versteht es, → lesenText Reinhard Köchl | 22.05.2018