95 Stéphane BelmondoMusikalische GedankenübertragungSie nennen ihn Frankreichs Antwort auf Roy Hargrove und tun ihm damit eigentlich ziemlich unrecht. → lesenText Reinhard Köchl | 23.08.2012
94 Contents #94Marcus Miller, Cassandra Wilson, Neneh Cherry, Wolfgang Muthspiel, Melody Gardot, John Abercrombie, Joe Jackson, Roberto Fonseca, Jazz in Italien, American… → lesenText jazzthing.de | 25.05.2012
94 Editorial #94Liebe Leserinnen und Leser,neue Rekorde bei den Aussteller- und Besucherzahlen, ein quirliges Treiben in den Gängen und auf… → lesenText jazzthing.de | 25.05.2012
94 Sonja HuberRelaxte EuphorieJazz thing Next Generation Vol. 43 → lesenText Reinhard Köchl | 25.05.2012
94 Adam BaldychSpitzname "Evil"Aus Polen kamen schon immer bemerkenswerte Jazzgeiger, Michal Urbaniak und Zbigniew Seifert sind nur die… → lesenText Ssirus W. Pakzad | 25.05.2012
94 Frank und freiIn der Küche mit Jens ThomasGratin Dauphinois, Carotte Vichy, Corbières: Die Küche von Tastenmann Jens Thomas ist schmeckbar französisch angehaucht.… → lesenText Dieter Ilg | 25.05.2012
93 Editorial #93Liebe Leserinnen und Leser,selten hat man so viel über den Jazz geredet, debattiert, gestritten wie in den letzten… → lesenText jazzthing.de | 22.03.2012
93 JazzdebatteMartin Laurentius rekapituliert die "Jazzdebatte" → lesenText Martin Laurentius | 22.03.2012
93 Contents #93Clark Terry, Ahmad Jamal, Dr. John, Branford Marsalis, Amadou & Mariam, Toots Thielemans, Quantic, Rolf & Joachim Kühn, Esperanza Spalding,… → lesenText jazzthing.de | 22.03.2012
93 Heinrich von KalneinJazz für 2,99 Euro"Der Jazz als Stil ist seit gut 20 Jahren abgeschlossen." → lesenText Reinhard Köchl | 22.03.2012