Gestorben: Aurelio Martinez

Aurelio MartinezAurelio MartinezBei einem Flugzeugunglück ist der honduranische Musiker Aurelio Martinez ums Leben gekommen. Mit ihm verliert die Garifuna-Community nach dem frühen Tod ihrer Ikone Andy Palacio im Jahre 2008 ihre zweite Galionsfigur. Die Garifuna sind die schwarze Minderheit von Belize, Honduras, Guatemala und Nicaragua, sie führen ihre Abstammung auf aus Westafrika deportierte Sklaven zurück. Ursprünglich lebten sie auf St. Vincent und den Grenadinen, wurden von dort von den Briten vertrieben. Durch alle kolonialen Wirren hindurch gelang es der heute 100.000 Menschen starken Volksgruppe, ihre eigene Kultur und Musik zu bewahren, die sich in Mischformen wie der Parranda oder Punta ausdrückt.

Nach dem Tod des Pioniers Palacio aus Belize, der die Musik der Minderheit mit den Garifuna All Stars auf dem US-Label Cumbancha bekannt gemacht hatte, übernahm Martinez aus Honduras dessen Funktion und veröffentlichte zwischen 2011 und 2016 international drei Alben auf Real World Records. Martinez engagierte sich über seine musikalischen Aktivitäten hinaus auch politisch: Von 2006 bis 2010 wirkte er im honduranischen Kongress als erster schwarzer Delegierte und brachte den Kampf um die Rechte der Garifuna ins Parlament. Am 17. März wollte er von der Insel Roatán zurück aufs honduranische Festland fliegen. Die kleine Maschine hatte einen Defekt und stürzte kurz nach dem Start ins Meer.

Weiterführende Links
Aurelio Martinez

Text
Stefan Franzen
Foto
Katia Paradis

Veröffentlicht am unter News

jazzahead! 2025