Reviews Jon HassellSeeing Through Sound (Pentimento Volume Two)Musik ist ein Fluidum, etwas Indifferentes, an dessen Verortung im Gehirn die Neurologen sich noch… → lesenText Ralf Dombrowski | 28.09.2020
Reviews Orchestre National De JazzDancing In Your Head(s) / RituelsVergnügen kann etwas Fortgeschrittenes sein. Für das Programm „Dancing In Your Head(s)“ engagierte Frédéric Maurin… → lesenText Ralf Dombrowski | 28.09.2020
Reviews Bordenave / Weber / MoretLa TraverséeDas neue Projekt des französischen Tenorsaxofonisten Matthieu Bordenave verzichtet auf jegliches Schlagwerkzeug, hier liegt der… → lesenText Uli Lemke | 28.09.2020
Reviews Ulf WakeniusTaste Of HoneyWer braucht 2020 noch ein Beatles-Cover-Album? Die Frage muss sich stellen, wenn der schwedische Gitarrist… → lesenText Reinhard Köchl | 24.09.2020
Reviews Jacob CollierDjesse Vol. 3Wenn wir es richtig verstanden haben, will der brillante britische Hyperaktivling Jacob Collier mit seinem… → lesenText Josef Engels | 24.09.2020
Reviews Nick Pride & The PimptonesIdeologyDie hornbetonten und auf einen beharrlichen Beat setzenden Retro-Arrangements dieser Band aus Newcastle verfügen über… → lesenText Olaf Maikopf | 24.09.2020
Reviews Absolutely Sweet MarieWherever You Roam. The Music Of Bob Dylan Vol. 3Kommen jetzt die "Hits"? Wobei eigentlich jeder Song von Bob Dylan etwas Besonderes sein kann.… → lesenText Reinhard Köchl | 23.09.2020
Reviews Colin Steele QuartetJoniInzwischen lebt Joni Mitchell nach ihrem Schlaganfall zurückgezogen und scheut die Öffentlichkeit. Ihre Spuren in… → lesenText Ralf Dombrowski | 23.09.2020
Reviews Ant LawThe Sleeper WakesZu den interessantesten jungen Musikern auf seinem Instrument zählt der britische Gitarrist Ant Law. Dabei… → lesenText Rolf Thomas | 21.09.2020
Reviews Terje RypdalConspiracyTerje Rypdal hat die musikalische Freiheit genossen, sich ihrem Rausch ergeben, wurde verehrt, gefeiert, abgehängt,… → lesenText Ralf Dombrowski | 21.09.2020