Reviews Matthias SchrieflKeine Angst vor ShreefpunkDer Trompeter Matthias Schriefl hat schon mal ein „bajuwarisch-barbarisches Gesamtkunstwerk“ (Josef Engels in Jazz thing… → lesenText Uli Lemke | 22.10.2018
Reviews ZAPPZapp VII: Roger & Friends19 Jahre nach dem tragischen Tod von Roger Troutman (sein Bruder Larry streckte ihn mit… → lesenText Martin Laurentius | 22.10.2018
Reviews Simon Spiess TrioTowards SunSaxofonist Simon Spiess hat mit dem Bassisten Bänz Oester und dem Schlagzeuger Jonas Ruther genau… → lesenText Rolf Thomas | 15.10.2018
Reviews Enrico Pieranunzi & Thomas FonnesbækLive At Gustavs – Blue WaltzGustav’s Bistro in Kopenhagens gediegenem Stadtteil Osterbro zählte lange zu den Speisetempeln, in denen edle… → lesenText Uli Lemke | 15.10.2018
Reviews Emile Parisien QuintettSfumato Live In Marciac„Sfumato“ werde „seinen Donnerhall-Ruf noch weiter festigen“, schrieb Ssirus W. Pakzad zur Veröffentlichung des Studioalbums… → lesenText Uli Lemke | 15.10.2018
Reviews Stefon Harris & BlackoutSonic CreedAls „Urbanus“, die letzte Einspielung von Stefon Harris und Blackout 2009 erschien, war das eine… → lesenText Josef Engels | 15.10.2018
Reviews Eddie DanielsHeart Of BrazilEgberto Gismonti ist ein eigener Kontinent. Die Kompositionen, die er in den 1970er- und ’80er-Jahren… → lesenText Rolf Thomas | 08.10.2018
Reviews Grant GreenSlick! – Live At Oil Can Harry'sÜber dem Oil Can Harry’s im kanadischen Vancouver lag an jenem 5. September 1975 eine… → lesenText Reinhard Köchl | 08.10.2018
Reviews Fay Claassen & WDR Big BandMy Dutch SongbookDie einen konnten sich nicht für die Fußball-WM qualifizieren, die anderen wären besser gar nicht… → lesenText Josef Engels | 08.10.2018
Reviews J. Peter SchwalmHow We FallVersöhnlicher ist er nicht geworden. „How We Fall“ ist mehr Raumklanginstallation als Songalbum, auch wenn… → lesenText Ralf Dombrowski | 08.10.2018